2

2

1

Samstag, 22. August 2020

Leider schon nach Hause

Um 4:30 Uhr klingelte heute mal der Wecker.


Schnell angezogen, die Zähne geputzt, das Zelt abgebaut und alles ins Auto geladen. So konnten wir um 5:42 Uhr los fahren. Bis zur Fähre waren es 40 Minuten und die Fähre fuhr um 7 Uhr, also waren wir super pünktlich da. Hatten gedacht das mehr Andrang bei Fähre ist, war aber nicht mal halbvoll. An den Grenzen und am Karawankentunnel hatten wir Glück, war nicht viel los. Ab Mitte Österreich war dann viel Verkehr und Stau. Ab Regensburg lief es dann wieder. 20:55 Uhr waren wir dann Zuhause.
Sind heute 1149 km gefahren und haben 8 HRK + 44,40 EUR für Maut bezahlt.

Fazit:

Wir haben trotz Corona uns den Urlaub nicht vermiesen lassen, haben auch mal ganz ruhig Urlaub gemacht. Kroatien ist auch zum xten mal immer wieder soooooo schön. Diesmal sind wir insgesamt nur 2459 km gefahren, dafür aber auch ein paar mit dem Rad.

Fazit der Camps:

Kamp Cikat war der Erste, auf der Insel Losinj, es ist sehr nah bei der Stadt Mali Losinj, die sehr schön ist. Der Campingplatz ist super gepflegt und die Sanitäreinrichtungen modern und sehr sauber. Für uns war der Strand okay, aber kein Sandstrand. Dafür gibt es aber einen großen Wasserpark. Uns hat es hier am besten gefallen.

Kamp Slatina war der Zweite, auf der Insel Cres, dieser ist zu empfehlen wenn man es ruhiger mag, denn in der Umgebung ist nichts groß los. Dieser ist auch gepflegt und alles sauber. Schön war, das unserer Platz direkt am Strand war.

Kamp Kovacine der Dritte, auf der Insel Cres, dieser ist auch sehr nah bei der Inselhauptstadt Cres, wo auch einiges los ist, aber auch mehr Menschen. Er ist auch gepflegt und sauber, aber die Sanitäreinrichtungen würden mal eine Modernisierung vertragen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen